Die Teilhaber des deutschen Glücksspiel Staatsmonopols haben ja eine Menge zu jammern. Angefangen, dass sich ein Bundesland erlaubt hat ein EU-konformes Glücksspielgesetz zu schaffen, darüber das sich die neue Regierung in Schleswig-Holstein nun an Gesetze halten muss. Oder darüber, dass die Spieler lieber im Internet zocken anstatt in die deutschen Spielbanken zu gehen. Und dies sind nur einige Beispiele. Einen ganzen Artikel könnte man darüber schreiben, wo und über was deutsche Spielbanken, Landesregierungen usw. Jammern wenn es ums Thema Glücksspiel geht. Das sie aber nun über die Gewinne der Spieler Jammern ist neu.
So nun jedoch geschehen in der Spielbank Bad Füssing in Bayern. Denn dort hatten „einige wenige Gäste […] einfach sehr viel Glück“, was nun das Ergebnis der Spielbank negativ beeinflusst. 700.000 Euro wurden zusätzlich gewonnen und die fehlen jetzt in der Kasse. Vor allem in den Kartenspielen wurden die zusätzlichen Verluste bzw. Gewinne für die Spieler eingefahren.
Wurde Bad Füssing Opfer von Kartenzählern?
Da fällt dem erfahrenen Glücksspieler doch direkt auf, dass nicht alle Kartenspiele reine Glücksspiele sind. Beim Blackjack kann ja durch Kartenzählen ein Vorteil für den Spieler erreicht werden. Dieser Vorteil ist zwar nur gering, jedoch auf lange Sicht und mit einem erfahrenen Team kann man da durchaus sechsstellige Beträge gewinnen.
Jedoch bleibt dies nur eine Vermutung. Denn eigentlich dürfte die Spielbank in Bad Füssing zu klein sein um dort eine erfolgreiche Card Counting Operation zu starten. Um damit nämlich wirklich viel Geld zu gewinnen und gleichzeitig unauffällig zu bleiben braucht man mehrere Spieler mit hohen Einsätzen. In Bad Füssing dürfte das wahrscheinlich auffallen.
Rote Zahlen fürs Casino in Bad Füssing
Der Einbruch ist jedoch schon recht dramatisch. Die Einnahmen von 1,5 Millionen Euro, was bereits relativ wenig ist, sind 2012 noch einmal auf eine Million Euro gesunken. Dies ist ein Rückgang im Großen Spiel um über 30 %. Und nicht nur im Großen Spiel wie Roulette, Blackjack, Bakkarat, Poker usw. genannt wird gab es einen Umsatzeinbruch.
Auch im kleinen Spiel bzw. dem Automatenspiel gingen die Umsätze zurück. Dort allerdings nicht so dramatisch. Sie sind nämlich nur um sechs Prozent auf 3,75 Millionen Euro gefallen. Der Grund dafür soll die dramatische Zunahme an Spielhallen sein, die Spieler aus den Casinos in lokale Spielhallen lockt.
Wo wir dann wieder beim Thema Jammern wären. Denn das jahrelang einfach das Große Spiel zurück gefahren wurde um das dicke Geld mit dem günstigeren und profitableren Automatenspiel zu machen. Doch dort bot man bei weitem nicht den Service, den Spielhallen bieten. Dies rächt sich nun und für einige früher überhebliche Spielbanken wird ein bitteres Ende kommen. Viele machen bereits Verluste, da ist Bad Füssing nicht das einzige Casino, dass jetzt mit roten Zahlen glänzt.