Eines der beliebtesten Musicals von Andrew Lloyd Webber ist „Das Phantom der Oper.“ Grundlage für dieses Musical ist der gleichnamige Roman von Gaston Leroux. Im Mittelpunkt steht Erik, dessen Gesicht durch Säure entstellt wurde und eine Maske trägt. Erik verliebt sich in das Ballettmädchen Christine. Diese faszinierende Handlung greift der Berliner Spiele-Hersteller Bally Wulff auf, er hat den neuen Slot Phantom’s Mirror herausgebracht.

Phantom’s Mirror – ein Slot mit vielen Vorzügen

Der Slot Phantom’s Mirror bietet viele Vorzüge:

  • Spiel mit sehr niedrigem Einsatz möglich
  • sehr hohe durchschnittliche Auszahlungserwartung
  • Wild- und Scattersymbol für gute Gewinne

So wie die vielen anderen Slots von Bally Wulff kann der Slot Phantom’s Mirror mit einem sehr geringen Einsatz gespielt werden, er eignet sich daher für Spieler, die nur ein geringes Risiko eingehen wollen. Mit 96,12 Prozent ist die Auszahlungserwartung bei diesem Slot sehr hoch.

Phantom’s Mirror spielen

Phantom’s Mirror hat 20 Gewinnlinien, der Spieler kann bei einer Runde auf mehreren Linien gleichzeitig gewinnen. Für niedrige, aber häufige Gewinne sorgen die Kartensymbole. Bessere Gewinne bringen die Bildsymbole, hier treten ein Skorpion, eine Rose und eine Maske auf den Walzen auf. Einen hohen Gewinn bringt das Ballettmädchen Christine. Das Phantom selbst tritt als Wildsymbol auf und kann andere Symbole ersetzen, es dient als Joker. Der Spiegel ist das Scatter-Symbol.

Risiko am Ende des Spiels

Am Ende einer Runde kann der Spieler bei Phantom’s Mirror mit der Risiko-Funktion zocken, hier stehen das Karten- und das Leiterrisiko zur Auswahl. Der Gewinn kann geteilt werden, der Spieler kann entscheiden, ob er nur mit dem halben Gewinn zocken will. Die Hälfte des Gewinns geht dann auf das Spielerkonto. Bei der Risiko-Funktion liegt der Höchstgewinn bei 150 Euro, die Risiko-Funktion kann nicht gespielt werden, wenn die Autostart-Funktion aktiviert wurde.