In Brasilien sind Wetten und Glücksspiele streng verboten; das, was in vielen anderen Ländern erlaubt ist, kann in Brasilien nicht betrieben werden. Jetzt soll im Parlament über die Legalisierung des Glücksspielmarktes abgestimmt werden.
Drückglück Casino

Drückglück Casino

  • Sehr guter Bonus
  • Ein und Auszahlungen mit PayPal
  • Deutsche Online Casino Lizenz
  • Merkur Spiele vorhanden
  • Sehr gute Spielauswahl
EU Casino

EU Casino

  • Spiele von Merkur, Skill On Net, NetEnt, Amaya, Yggdrasil
  • Sehr guter Kundenservice
  • Sehr schnelle Auszahlungen
  • Grandiose Spielauswahl
  • Ein und Auszahlungen mit PayPal

Strenges Verbot von Glücksspielen in Brasilien

In Brasilien herrscht für Wetten und Glücksspiele ein absolutes Verbot. Nur ein staatliches Lottosystem ist vorhanden, es betreibt eigene Läden. Teilweise sind große Jackpots vorhanden, das ist daran zu erkennen, dass am Tag vor der Ziehung lange Schlangen vor den Läden stehen. Die Rezession in Brasilien, dem größten Land in Lateinamerika, führte bereits 2014 zu einem Antrag auf die Legalisierung von Glücksspielen. Der Senator Ciro Nogueira von der PP-PI legte einen solchen Antrag vor. In Gesprächen mit der Opposition prüfte die Regierung von der früheren Präsidentin Dilma Rousseff die Möglichkeiten für eine Mehrheit eines solchen Antrags im Parlament.

casino

Gespräche immer wieder vertagt

Die Gespräche wurden immer wieder und auf unbestimmte Zeit vertagt, doch nun wird es ernst, es kommt Bewegung in die Sache. Am Mittwoch, dem 16. November, teilte der Senatspräsident Renan Calheiros von der PMDB-AL mit, dass eine Entscheidung über

  • kommerzielle Nutzung
  • Legalisierung

von Glücksspielen im gesamten Land noch vor den Parlamentsferien am 7. Dezember getroffen werden soll.

Vorschläge immer wieder gescheitert

In den vergangenen Jahren wurden bereits mehrfach Vorschläge zur Legalisierung des Glücksspiels vorgelegt, sie scheiterten allerdings immer wieder. Grund für das Scheitern war stets der Einspruch der Kirche. Die Krise, von der das Land seit 2014 gebeutelt ist, macht jede Art von zusätzlichen Einnahmen willkommen; Glücksspiele und Wetten wären da eine lukrative Einnahmemöglichkeit. Pläne für den Bau großer Casinos liegen bereits vor, doch liegen sie noch in den Schubladen der Kommunen auf Eis.